Du kannst uns einfach eine E-Mail an: info–at–alitheia-institut.de schreiben.
Du kannst Sonja unter der Telefonnummer: +49 171 2429090 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr erreichen.
Während der gesamten Ausbildungsdauer nutzen wir die Online-Lernplattform „Moodle“. Du erhälst nach Abschluss des Ausbildungsvertrages einen eigenen Moodle-Zugang. Über diese Plattform kannst Du Dich dann mit Deinen Mitschüler:innen und Dozenten austauschen. Uns Dozenten erreichst Du außerdem während unserer Bürozeiten (siehe Kontakt).
In der Schulmedizin sind folgende spannende Gebiete während der Ausbildung, in der Prüfung und im späteren Beruf für Dich von zentraler Bedeutung: Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik, Pharmakologie und schulmedizinische und alternativmedizinische Therapieverfahren.
Zusätzlich möchten wir ganzheitlich mit Dir lernen, indem wir Dir interessante Einblicke in alternative Heilmethoden und Therapieverfahren ermöglichen.
Deine Fragen sind die Quintessenz unseres Unterrichts. Frei nach dem Motto: „Help me to help you“ ermöglichen sie uns, den Unterricht auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Damit wir wissen, wo jede:r einzelne gerade steht, brauchen und fördern wir die Interaktion mit Dir.
Weil wir überzeugt sind, dass Dein Lernen durch das Ansehen der Videos, dem Studium des Skripts sowie der empfohlenen Literatur effektiver, besser und spaßiger wird. Sobald Du die Videos angesehen hast, schreibst Du uns, was Du im Unterricht genauer besprechen möchtest. Die Videos bilden das Fundament Deiner und somit auch unserer Vorbereitung für den gemeinsamen Unterricht. Wir können dann auf einem höheren und besseren Niveau miteinander über die Schulmedizin diskutieren. Am Ende profitieren wir gemeinsam!
Es existiert eine nicht überschaubare Anzahl an Literatur und Wissensportalen für Heilpraktiker:innen. Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit:
Literatur
- Dölcker, D. (2020, 2. Auflage): Differenzialdiagnostik und Leitsymptome kompakt
- Dölcker, D. (2020, 2. Auflage): Heilpraktiker-Ausbildungswissen Band 1 und 2
- Faller und Schünke (2020, 18. Auflage): Der Körper des Menschen
- Netter, F. (2020): Atlas der Anatomie des Menschen
- Suttorp et al. (2020, 20. Auflage): Harrissons Innere Medizin
Die Frage verstehen wir zweigeteilt. Wir fühlen uns während Deiner Ausbildungsdauer dafür verantwortlich, Dich geistig auf die Prüfung und den Beruf kompetent und umfassend vorzubereiten.
Die eigentliche Prüfung wird staatlich organisiert. In Berlin ist das Gesundheitsamt für die Terminfindung und Durchführung der bundeseinheitlichen Prüfung zuständig.
Du kannst die Gebühren in einer Summe unter Gewährung eines 10%igen Nachlasses überweisen oder drei gleiche Raten bezahlen. Sollte keine der Varianten für Dich möglich sein, sprich uns auf individuelle Möglichkeiten der Finanzierung Deiner Ausbildungszeit an.
Heilpraktiker:innen sind berechtigt, die Heilkunde auszuüben. Heilkunde ist jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen.
Du hast weitere Fragen? Scheu Dich nicht, uns zu kontaktieren. Wir klären gemeinsam alle Belange.
Du erreichst uns unter:
info–at–alitheia-institut.de